Hier findest du Infos rund um die verschiedenen Techniken und wie sie sich unterscheiden.
Definition: Eine sehr neutrale Technik, passt zu jeder Einrichtung und zu jedem Stil.
Material: Verwendet werden Bleistifte in verschiedenen Abstufungen und verschiedene Radierer. Als Untergrund steht weißes Künstlerpapier in verschiedenen Größen zur Auswahl, ganz
nach deinen Wünschen.
Hintergrund: Weiß belassen, oder schattiert in Grautönen - im Preis enthalten.
Motive: Menschen und Tiere (weiteres gerne auf Anfrage).
Definition: Zeichnet sich aus durch eine sehr präzise Ausarbeitung und vielen kleinen Details.
Material: Verwendet werden hochwertige Buntstifte namenhafter Marken, wie z.B. Polychromos oder Luminance. Als Untergrund steht ebenfalls weißes Künstlerpapier in verschiedenen
Größen zur Auswahl.
Hintergrund: Weiß belassen, oder schattiert in einer Farbe deiner Wahl - im Preis enthalten.
Motive: Menschen und Tiere (weiteres gerne auf Anfrage).
Definition: Sehr realistische Portraits durch intensive Farben. Die Königin der Portraits.
Material: Verwendet werden Pastellstifte unterschiedlicher Künstermarken. Als Untergrund dient eigens für Pastelle entwickeltes Spezialpapier namens Pastelmat, das durch seine
rauhe, fast sandige Oberfläche besonders viel Farbe annimmt. Zur Verfügung stehen verschiedene Papierfarben, sowie Größen.
Hintergrund: Das Papier ist bereits farbig, daher wird der Hintergrund nicht ausgearbeitet. Wünschst du trotzdem einen schattierten Hintergrund (wie auf der Beispielzeichnung)
berechne ich je nach Papiergröße einen kleinen Aufpreis.
Motive: Tiere (weiteres gerne auf Anfrage - keine Menschen).
Definition: Die kleinen schnellen Kopfportraits. Durch die Kombination aus Bunt- und Pastellstiften kann ich die Zeichnung in einem Bruchteil der Zeit erstellen, die ich
sonst für meine regulären Zeichnungen benötigen würde. Sie wirken etwas rustikaler und sind nicht so detailreich ausgearbeitet, wie zB Bleistift-, Buntstift-, oder
Pastellzeichnungen. Da ich jedem die Möglichkeit geben möchte, bei mir ein Portrait zu erwerben, sind die Speedies auch etwas für den kleineren Geldbeutel und können
eher mal dazwischen geschoben werden.
Material: Verwendet werden Pastell- und Buntstifte unterschliedlicher Künstlermarken. Als Untergrund dient weißes Künstlerpapier im Format Din A5.
Hintergrund: Weiß belassen.
Motive: Ausschließlich Tiere.
Definition: Eine Verniedlichung der gezeichneten Personen und Tiere. Da die Vorlagenfotos nur zur Orientierung dienen und die Comics frei gezeichnet werden, ist es auch möglich
en Comic zu einem bestimmten Thema zu erstellen - z.B. Jahrestag, Freundschaft, Agility.
Material: Verwendet werden Liner und Buntstifte unterschiedlicher Künstlermarken. Als Untergrund dient weißes Künstlerpapier im Format Din A5 und Din A4.
Hintergrund: Weiß belassen, oder schattiert in einer Farbe deiner Wahl - im Preis enthalten.
Motive: Menschen und Tiere.